top of page
Deutsch-Baltisches Kulturwerk
Satzungen
Blog
Suche


Hochkarätige Sprecher auf Deutsch-Baltischer Konferenz Riga2022
Lettlands Stellvertretender Ministerpräsident Dr. Artis Pabriks und Brigadegeneral a.D. Dr. Klaus Wittmann diskutierten...


Baltisches Seminar 2022
Sowohl hinsichtlich ihres Inhalts als auch ihrer Entstehungsgeschichte sind die baltischen Archivalien in Deutschland bedeutende Zeug...
Krieg und Geschichte
der brutale Angriffskrieg der Russländischen Föderation gegen die Ukraine, ich stimme der Oberbürgermeisterin hier völlig zu, geht uns alle


Festakt zum Carl-Schirren-Tag
Am 25.09.2022 fand zum Ende des Carl-Schirren-Tags 2022...
Carl-Schirren-Tag 2022
Dieses Jahr vom 23. - 25. September findet der 73. Carl-Schirren-Tag statt.


"Gefühllos trägt mich fort des Schicksals Welle" – das Fremdenbuch des Sommers 1918 von Gut Megel
"Gefühllos trägt mich fort des Schicksals Welle"
Der Sommer 1918 auf einem Gut in der Nähe von Dorpat...
Aus der Überlieferung der Fam...


Videogrußwort Minister Björn Thümler
Minister Björn Thümler grüßt zu den Deutsch-Baltischen Kulturtagen 2022


Ein "missglücktes" Gedicht? Zu einem dichterischen Versuch von Annelen von Mickwitz aus ihrer Jugend
Die deutschbaltische Schriftstellerin Annelen von Mickwitz wurde 1922 in Reval (Tallinn) geboren und ist 1982 in Böblingen gestorben. Ihr...


Wiedereinweihung der St. Petrikirche
Der ökumenische Festgottesdienst zur Rückgabe der St. Petrikirche an die Deutsch Evangelische Gemeinde war ein wundervolles Zeichen europ...


Deutsch-Baltisches Kulturwerk gratuliert der Deutschen St. Petri Gemeinde Riga
Zum heutigen Reformationsjubiläum gratulieren das Deutsch-Baltische Kulturwerk und das Deutsch-Baltischen Zukunftsforum DBJW...


Botschafterin Skujina verlässt Berlin
Fünf Vorstandsmitglieder der CSG folgten der Einladung I.E. Inga Skujina und Ihres Militärattachés, Oberstleutnant Millers...


Nicht nur von Stadtbehörden ausgestellt: Geburtsbriefe aus Kurland
2. Ausgabe, Geburtsbriefe, nicht nur aus der baltischen Region bekannt, sind sicher „eine der wichtigsten Quellen für die Familienfor...
Unterstützungsschreiben der Botschafter
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Botschafter der baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen in der Bundesrepublik
Deutschland...


Bundesverdienstkreuz für Frau Dr. Ilse von zur Mühlen und Prof. Dr. Robert Schmidt
MÜNCHEN. Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume händigte heute in München das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der...


Besuch des Botschafters der Republik Estland im Brömsehaus
Am 24. März 2022 besuchte SE der Botschafter der Republik Estland in Deutschland Alar Streimann mit seiner Gattin das Brömsehaus


Besuch der Oberbürgermeisterin Frau Kalisch im Brömsehaus Lüneburg
Frau Kalisch wollte sich zu Amtsbeginn einen persönlichen Eindruck der deutsch-baltischen Aktivitäten in Lüneburg machen.


Kristjan Jaak Peterson zum 200. Todestag: „Auf den Tod meiner Freundin A. S. Clark“
ABO – ARCHIVALIA BALTICA ONLINE 1. AUSGABE (FEBRUAR 2022) Kristjan Jaak Peterson gilt, so die Internetplattform Wikipedia, „als einer...


Lüneburg wird „Kantstadt"
Lüneburg wird Kantstadt. Bis 2024 entsteht am Ostpreußischen Landesmuseum mitten in der Altstadt ein Neubau für eine neue...


Einladung zu den Deutsch-Baltischen Kulturtagen -72. Carl-Schirren-Tag
Vom 24. bis 26. September 2021 in der Hansestadt Lüneburg finden wieder die deutsch-baltischen Kulturtage statt. Dr. Tim Kunze wird in...
bottom of page