
Carl-Schirren-Bibliothek
Deutschbaltische Geschichte - Deutschbaltisches Leben - Deutschbaltische Kultur
Die Carl-Schirren-Bibliothek umfasst über 15 000 Bücher. Schwerpunkt der umfangreichen Bestände ist das wissenschaftliche Schrifttum (10 000 Einheiten) über die deutschbaltische Geschichte, das deutschbaltische Leben, die kulturellen Gegebenheiten sowie landeskundliche Beschreibungen. Besonderer Wert wird auf die Bedeutung der Deutschen seit der Besiedlung des Landes und ihrer geschichtlichen Wirkung im Verhältnis zu den Esten und Letten gelegt.
Außerdem enthält die Bibliothek eine Abteilung einzigartiger belletristischer Literatur (4 000 Einheiten) deutschbaltischer Schriftsteller. Ergänzt wird der Bestand von Schriften deutschbaltischer Autoren zu nicht-baltischen Themen (3 000 Einheiten).
Bücher ausleihen
Alle Bestände der Carl-Schirren-Bibliothek wurden der Bibliothek des Nord-Ost-Institutes an der Universität Hamburg als Leihgabe zur Benutzung Verfügung gestellt.
Online-Katalog
Unser Katalog ist ein Teil des Bibliothekssystems der Universität Hamburg; für Katalogrecherchen benutzen Sie bitte den Campus-Katalog Hamburg.
In der erweiterten Suchmaske ist das Suchfeld "Sonderstandort" im Dropdown-Menü zu finden. Dort ist der Bestand unserer Bibliothek mit dem Suchbegriff "18 313-a" aufgeführt. Eine detaillierte Anleitung zur Verwendung des OPAC finden Sie hier.
