top of page
Altes Buch

Carl-Schirren-Archiv

Über das Archiv

Das Carl-Schirren-Archiv bewahrt Archivalien mit Bezug auf die Geschichte der Deutschbalten sowie ihrer Herkunftsregionen in Estland und Lettland vor und nach den Umsiedlungen 1939–1941 sowie eine kleine Sammlung von Akten zur Geschichte der Litauendeutschen und macht sie für die Forschung zugänglich.

Die Bestände des Carl-Schirren-Archivs umfassen über 300 lfd. Regalmeter. Thematische Schwerpunkte bilden knapp 100 Personennachlässe (mit zur Zeit etwa 95 lfd. Regalmetern) und die Archive der deutschbaltischen studentischen Korporationen (mit zur Zeit etwa 30 lfd. Regalmetern - die damit die größte archivische Sammlung zu diesen Korporationen außerhalb der Archive Estlands und Lettlands sind). Die Überlieferung zu Personen und Familien enthält für die Forschung wichtige personen- und institutionenbezogene Materialien mit einer besonderen Bandbreite und Reichhaltigkeit von Lebensschicksalen. Sie ermöglicht Einblicke in die soziale Differenzierung der deutschbaltischen Gesellschaft Ende des 19. und am Anfang des 20. Jahrhunderts.

Beachten Sie bitte unsere aktuellen Benutzungshinweise und die Übersicht unserer Beständegruppen!

Porträts

Karten

Zeitungen

Urkunden

Videos

Tonaufnahmen

Verträge

... und Vieles mehr

Archivalia Baltica Online (ABO)

Im Rahmen des Projekts zur Erschließung und Sicherung der Archivbestände leitet die Carl-Schirren-Gesellschaft eine Online-Plattform zur Präsentation ihrer Archivalien zur Geschichte der Deutschbalten und der baltischen Region insgesamt. Dies geschieht durch ABO (Archivalia Baltica Online) anhand ausgewählter Einzelstücke, die wie kleine Fenster den Blick auf die Schätze dieses Archivs öffnen und die die interessierte Öffentlichkeit zur Nutzung einlädt

Archivalien.png

So erreichen Sie das Archiv

Kontakt

Carl-Schirren-Archiv

Am Berge 35

21335 Lüneburg

csa@deutsch-balten.de

+49 4131 9965391

Dr. Peter Wörster

Projektleiter

Dorothee M. Goeze

Archivarin

Gefördert durch:

Am Berge 35 | 21335 Lüneburg | Telefon: +49 4131 36788 

Regelmäßige Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr

oder nach Vereinbarung.

Außerhalb der Zeiten unter +49 17277 11089

bottom of page