Sammeln/Bewahren
Einrichtungen des Kulturwerks
Ein Arbeitsschwerpunkt des Deutsch-Baltischen Kulturwerks ist die Sammlung und Bewahrung deutschbaltischen Kulturguts durch die Deutschbaltische Kulturstiftung. Dazu unterhält sie im Brömsehaus ein Archiv, eine wissenschaftliche Bibliothek und ein kleines Museum.

Carl-Schirren-Bibliothek
In der Carl-Schirren-Bibliothek befinden sich wissenschaftliche und belletristische Werke deutschbaltischer Autoren sowie Werke verschiedener Autoren über das Baltikum, auch in estnischer und lettischer Sprache. Darüber hinaus umfasst die Bibliothek eine umfangreiche Sammlung von Erinnerungsliteratur, Photographien und Tonbilddokumenten

Museum
Seit Anfang der 1950er Jahre sammelt das Deutsch-Baltische Kulturwerk neben Archivalien und Büchern auch "dingliches Kulturgut" und bewahrt so wertvolle Gegenstände nicht nur vor Verlust, sondern macht diese auch durch Erschließung und Präsentation, unter anderem in der Deutsch-Baltischen Abteilung des Ostpreussischen Museums in Lüneburg, der Öffentlichkeit zugänglich.