top of page

Sammeln/Bewahren

Angebote & Leistungen des Kulturwerks

Ein Arbeitsschwerpunkt des Deutsch-Baltischen Kulturwerks ist die Erforschung und Vermittlung deutschbaltischen Kulturguts durch wissenschaftliche Publikationen, Veranstaltung von Seminaren und der aktiven Sammlung von dinglichen Kulturgütern.

1

Publikation von wissenschaftlicher Literatur

Seit über siebzig Jahren veröffentlicht die Carl-Schirren-Gesellschaft Beiträge zur Geschichte und Kultur der Deutschbalten - darunter physische Werke wie die Jahrbücher des baltischen Deutschtums oder die Digitale Schriftenreihe.

2

Veranstaltung von Seminaren

In Zusammenarbeit mit anderen wissenschaftlichen Institutionen und Kulturorganisationen veranstaltet das Kulturwerk regelmäßig Events zur Thematisierung des historischen, aktuellen und zukünftigen Erbes der Deutschbalten.

3

Sammlung von Kulturgütern

Das Kulturwerk nimmt deutsch-baltische dingliche Kulturgüter als Schenkung oder Leihgabe an, um sie sicher zu verwahren, zu erforschen und nach Absprache auszustellen, bspw. in der Deutsch-Baltischen Abteilung des Ostpreußischen Museums in Lüneburg. 

Am Berge 35 | 21335 Lüneburg | Telefon: +49 4131 36788 

Regelmäßige Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr

oder nach Vereinbarung.

Außerhalb der Zeiten unter +49 17277 11089

bottom of page