Deutscher Frühling in Estland Vom 25. März. bis 20. April 2021 findet der "Deutsche Frühling" (Saksa Kevad) in Estland statt. Gemeinsam mit dem Partnerland...
BKM unterstützt das Carl-Schirren-Archiv mit bis zu 400.000 Euro Für die Erschließung und Sicherung des Carl-Schirren-Archivs in Lüneburg fördert die Für die Erschließung und Sicherung des...
Deutsch-Baltische Konferenz in Vilnius 2020 Deutsch-Baltische Konferenz in Vilnius 2020 „Europe shall hear you“ – Ein Tagungsbericht von Dr. Martin Maurach
Elisabeth Motschmann – eine starke Stimme für das Baltikum Die Abgeordnete Elisabeth Motschmann, deren Familie aus dem Baltikum stammt, ist einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden der...
Bundestag fördert Archivarbeit in Lüneburg Das 3-Jahres-Projekt zur Erschließung des Carl-Schirren-Archivs im Brömsehaus zu fördern ist im Bundeshaushalt 2021 beschlossen worden....
"Bitte Platz nehmen" Eine der Bewahrerinnen und Hüterinnen des Brömsehauses, Editha Kroß, zeigte Melanie Jepsen vom Lüneburger Stadtmagazin Prise den...
Grußwort des Lüneburger Oberbürgermeisters Ulrich Mädge Coronabedingt fand der diesjährige Carl-Schirren-Tag zwar digital statt, doch das ist für Lüneburgs Oberbürgermeister kein Problem – das...
Tätigkeitsbericht der Carl-Schirren-Gesellschaft für 2019/2020 online! Am 26. und 27. September wird in Lüneburg der nächste Carl-Schirren-Tag stattfinden. Wie reichhaltig und vielfältig das Jahr für die CSG...
Dokumentarfilm "Kinder unter Deck" läuft in Oldenburg Das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE), das Cine-K und die Evangelische Akademie Oldenburg...
Neue Kontakte der Carl-Schirren-Gesellschaft nach Estland und Lettland Dr. Peter Wörster stellte die Archivarbeit der Carl-Schirren-Gesellschaft in Estland und Lettland vor. Seit den 1950er Jahren sammelt die...