top of page
Deutsch-Baltisches Kulturwerk
Satzungen
Blog
Suche
Kristjan Jaak Peterson zum 200. Todestag: „Auf den Tod meiner Freundin A. S. Clark“
ABO – ARCHIVALIA BALTICA ONLINE 1. AUSGABE (FEBRUAR 2022) Kristjan Jaak Peterson gilt, so die Internetplattform Wikipedia, „als einer...
Lüneburg wird „Kantstadt"
Lüneburg wird Kantstadt. Bis 2024 entsteht am Ostpreußischen Landesmuseum mitten in der Altstadt ein Neubau für eine neue...
Einladung zu den Deutsch-Baltischen Kulturtagen -72. Carl-Schirren-Tag
Vom 24. bis 26. September 2021 in der Hansestadt Lüneburg finden wieder die deutsch-baltischen Kulturtage statt. Dr. Tim Kunze wird in...
Deutscher Frühling in Estland
Vom 25. März. bis 20. April 2021 findet der "Deutsche Frühling" (Saksa Kevad) in Estland statt. Gemeinsam mit dem Partnerland...
Deutsch-Baltische Konferenz in Vilnius 2020
Deutsch-Baltische Konferenz in Vilnius 2020 „Europe shall hear you“ – Ein
Tagungsbericht von Dr. Martin Maurach
Elisabeth Motschmann – eine starke Stimme für das Baltikum
Die Abgeordnete Elisabeth Motschmann, deren Familie aus dem Baltikum stammt, ist einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden der...
Grußwort des Lüneburger Oberbürgermeisters Ulrich Mädge
Coronabedingt fand der diesjährige Carl-Schirren-Tag zwar digital statt, doch das ist für Lüneburgs Oberbürgermeister kein Problem – das...
bottom of page