top of page

Jakob Blankenburg über Resilienz als Fundament unserer Demokratie

  • it-supportdbjw
  • vor 4 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Resilienz als Fähigkeit, Krisen zu absorbieren, zu verarbeiten und daraus zu lernen, ist das Immunsystem unserer Gesellschaft. Sie ist der feste Glauben daran, dass Freiheit und Demokratie stark genug sind, um jeden Sturm zu überstehen, wenn alle mit anpacken. Resilienz ist keine Frage der Stärke Einzelner, sondern der Solidarität aller. Sie ist das Fundament unserer Demokratie. Wenn wir zusammenstehen, lernen, uns anpassen und füreinander einstehen, dann bleibt unser Europa nicht nur standhaft - es bleibt lebendig.


Dafür braucht es Begegnungsräume, Förderung von Kompetenzen und Lernkulturen, Wissensaustausch, partizipative Gesellschaftsstrukturen und Kooperationen. Nur durch gemeinsames Handeln und gegenseitige Unterstützung kann unsere Gesellschaft widerstandsfähig gegenüber den komplexen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft sein.


Ich freue mich, dass die Deutschbaltische Kulturstiftung hierzu einen großen Beitrag leistet.


Statement von Jakob Blankenburg, Mitglied des Bundestages für Lüchow-Dannenberg und Lüneburg 27.10.2025



Am Berge 35 | 21335 Lüneburg | Telefon: +49 4131 36788 

Regelmäßige Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr

oder nach Vereinbarung.

Außerhalb der Zeiten unter +49 17277 11089

bottom of page