top of page
Blog
Suche


Hinweise zu den Beständen und Beständegruppen des Carl-Schirrren-Archivs 2025
Im laufenden Projekt des Carl-Schirren-Archivs ist eine Archivdatenbank (ACTApro) im Entstehen und soll nach Abschluss des jetzigen...


Benutzungshinweise Carl-Schirren-Archiv 2025
Wir freuen uns über jedwedes Interesse an den im Carl-Schirren-Archiv verwahrten baltischen Archivalien. Aufgrund des laufenden Projekts...


Carl-Schirren-Gesellschaft und Archivteam danken den Förderern
Archivteam und Geschäftsstelle freuen sich, das erste Projekt zur Professionalisierung des Carl-Schirren-Archivs erfolgreich...


Über 90 Personen besuchten am „Tag der Archive“ das Brömsehaus in Lüneburg
Der bundesweite Verband deutscher Archivarinnen und Archivare lädt seit 2001 alle zwei Jahre die Archive in Deutschland ein, sich am...


Hinweise zu den Beständen und Beständegruppen im Carl-Schirren-Archiv
Im laufenden Projekt des Carl-Schirren-Archivs ist eine Archivdatenbank (ACTApro) im Entstehen und soll nach Abschluß des jetzigen...


Aktueller Hinweis zur Benutzung im Carl-Schirren-Archiv
Wir freuen uns über jedwedes Interesse an den im Carl-Schirren-Archiv verwahrten baltischen Archivalien. Aufgrund des laufenden Projekts...


BKM unterstützt das Carl-Schirren-Archiv mit bis zu 400.000 Euro
Für die Erschließung und Sicherung des Carl-Schirren-Archivs in Lüneburg fördert die Für die Erschließung und Sicherung des...


Bundestag fördert Archivarbeit in Lüneburg
Das 3-Jahres-Projekt zur Erschließung des Carl-Schirren-Archivs im Brömsehaus zu fördern ist im Bundeshaushalt 2021 beschlossen worden....


Neue Kontakte der Carl-Schirren-Gesellschaft nach Estland und Lettland
Dr. Peter Wörster stellte die Archivarbeit der Carl-Schirren-Gesellschaft in Estland und Lettland vor Seit den 1950er Jahren sammelt die...
bottom of page