top of page

Digitale Schriftenreihe

Der Druck und Versand klassischer Publikationen ist stets kostenintensiv. So begann die Carl-Schirren-Gesellschaft schon 2009 mit dem „Jahrbuch Online“ einen ersten Schritt in Richtung digitaler Publikation. Die Bände 4-14 sind Beiträge der 2015 veranstalteten Tagung zu Ehren von Boris Meissner. Mit der „Digitalen Schriftenreihe“ wird dieser Weg fortgesetzt: Kostenfrei zum direkten Download:

Bd. 14: Gilbert Gornig, Transnistrien, Abchasien und Süd-ossetien als nicht anerkannte Staaten Auch ein Beitrag zur uti-possidetis-Doktrin und zum Selbstbestimmungsrecht der Völker

Bd. 13: Andrij Kudrjačenko: Die Ukraine auf schwierigem Weg nach Europa

Bd. 12: Vadzim Samaryn: Belarus, ein Mittler zwischen Russland und der europäischen Union

Bd.11: Aldona Szczeponek: Wirtschaftssanktionen als ein nationales, europäisches und völkerrechtliches Problem am Beispiel von Polen, EU und Russland

Bd. 10: Alexander V. Salenko: Das Kaliningrader Gebiet Ein Sonderfall für den Russischen Föderalismus und eine Herausforderung für die Europäische Union

Bd. 9: Ernst-Jörg von Studnitz: Die deutsch-russischen Beziehungen der Gegenwart in der Zerreißprobe

Bd. 8: Jurgita Baur: Litauens Nähe zu Russland - Eine ständige Herausforderung

Unsere Publikationen erhalten Sie im Buchhandel und im


Schriftenvertrieb der Carl-Schirren-Gesellschaft e.V
Am Berge 35
21335 Lüneburg
Tel. 04131-36788, Fax 04131-33453 
csg@deutsch-balten.de


Wir danken der Karl Ernst von Baer-Stiftung, Lüneburg, für die Unterstützung unserer Publikationen.

Am Berge 35 | 21335 Lüneburg | Telefon: +49 4131 36788 

Regelmäßige Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr

oder nach Vereinbarung.

Außerhalb der Zeiten unter +49 17277 11089

bottom of page