top of page
Baltische Seminare
Seit über dreißig Jahren veranstaltet die Carl-Schirren-Gesellschaft jährlich im November ein öffentliches „Baltisches Seminar“, bei dem internationale Fachwissenschaftler:innen ein Thema aus verschiedenen Perspektiven und in unterschiedlichen Aspekten beleuchten. Die Beiträge des Seminars erscheinen in der Regel als Tagungsband in der Reihe „Baltische Seminare“. Vom Band 25 an werden die einzelnen Beiträge kostenlos zum Download angeboten.

Bd. 23: Michael Garleff (Hrsg.): Zur Rezeption deutschbaltischer Literatur im 20. Jahrhundert
ISBN: 978-3-923149-74-2
Lüneburg 2019
20,00€

Bd. 22: Karsten Brüggemann (Hrsg.): Die baltischen Sowjetrepubliken 1940‒1991. Alltag, nationale Prägung und deutsche Tradition unter der roten Diktatur
ISBN: 978-3-923149-70-4

Bd. 21: Helmut Scheunchen (Hrsg.): Musik im Baltikum
ISBN: 978-3-923149-68-1
Lüneburg 2019
15,00€

Bd. 20-II: Alexander von Knorre, Hans-Gerhard Körner (Hrsg.): Bildband zur Ausstellung „Carl Schirren und seine Zeit“
ISBN: 978-3-923149-72-5
Lüneburg 2014
14,00€

Bd. 20-I: Carl Schirren, Wilhelm Lenz (Hrsg.): Carl Schirren. Vorlesungen über livländische Geschichte. Nachschrift von Johannes Lossius
ISBN: 978-3-923149-72-8
Lüneburg 2013
19,00€

Bd. 20: Michael Garleff (Hrsg.): Carl Schirren als Gelehrter im Spannungsfeld von Wissenschaft und politischer Publizistik
ISBN: 978-3-923149-65-0
Lüneburg 2013
20,00€

Bd. 19: Heinrich Wittram (Hrsg.): Kirchliches Leben und Theologie in den baltischen Gebieten vom 16. bis 20. Jahrhundert
ISBN: 978-3-923149-63-6
Lüneburg 2013
25,00€
Unsere Publikationen erhalten Sie im Buchhandel und im
Schriftenvertrieb der Carl-Schirren-Gesellschaft e.V
Am Berge 35
21335 Lüneburg
Tel. 04131-36788, Fax 04131-33453
csg@deutsch-balten.de
Wir danken der Karl Ernst von Baer-Stiftung, Lüneburg, für die Unterstützung unserer Publikationen.
bottom of page
