top of page
Baltic seminars
For over thirty years, the Carl Schirren Society has been organising an annual public ‘Baltic Seminar’ in November, at which international experts examine a topic from different perspectives and in different aspects. The contributions to the seminar are usually published as conference proceedings in the ‘Baltic Seminars’ series. From volume 25 onwards, the individual contributions are available for download free of charge.

Bd. 11: Heinrich Wittram (Hrsg.): Der ethnische Wandel im Baltikum zwischen 1850 und 1950
ISBN: 978-3-923149-45-2
Lüneburg 2005
13,00€

Bd. 10: Norbert Angermann (Hrsg.): Städtisches Leben zur Zeit der Hanse im Baltikum
ISBN: 978-3-923149-44-5
Lüneburg 2003
15,00€

Bd. 9: Gisela Reineking-von Bock (Hrsg.): Künstler und Kunstausstellungen im Baltikum im 19. Jahrhundert
ISBN: 978-3-923149-43-8
Lüneburg 2007
17,00€

Bd. 8: Detlef Kühn (Hrsg.): Schulwesen im Baltikum
ISBN: 978-3-923149-42-1
Lüneburg 2005
15,00€

Bd. 6: Claudia Annette Meier (Hrsg.): Sakrale Kunst im Baltikum
ISBN: 978-3-923149-40-7
Lüneburg 2008
14,00€

Bd. 5: Michael Garleff (Hrsg.): Literaturbeziehungen zwischen Deutschbalten, Esten und Letten
ISBN: 978-3-923149-39-1
Lüneburg 2007
14,00€

Bd. 4: Uwe Albrecht (Hrsg.): Gotik im Baltikum
ISBN: 978-3-923149-38-4
Lüneburg 2004
13,00€
Our publications are available in bookshops and from
Schriftenvertriebt der Carl-Schirren-Gesellschaft e.V.
Am Berge 35
21335 Lüneburg, Germany
Tel. +49 (0)4131-36788, Fax +49 (0)4131-33453
csg@deutsch-balten.de
We would like to thank the Karl Ernst von Baer Foundation, Lüneburg, for supporting our publications.
bottom of page
