top of page
News


Jakob Blankenburg über Resilienz als Fundament unserer Demokratie
Resilienz als Fähigkeit, Krisen zu absorbieren, zu verarbeiten und daraus zu lernen, ist das Immunsystem unserer Gesellschaft. Sie ist der feste Glauben daran, dass Freiheit und Demokratie stark genug sind, um jeden Sturm zu überstehen, wenn alle mit anpacken. Resilienz ist keine Frage der Stärke Einzelner, sondern der Solidarität aller. Sie ist das Fundament unserer Demokratie. Wenn wir zusammenstehen, lernen, uns anpassen und füreinander einstehen, dann bleibt unser Europa
6 days ago


Deutsch-Baltisches Kulturwerk dankt Axel Frhr. v. Campenhausen für sein jahrzehntelanges Engagement
Dreimal wurde Professor Axel Frhr. v. Campenhausen (geb. 1934, gest. 2025) zum Vorsitzenden der Carl-Schirren-Gesellschaft gewählt. Mit intellektueller Brillanz und großem Engagement setzte er sich stets für die Ziele unserer Gesellschaft ein. Seiner Initiative sind u.a. die Gründung der Deutschbaltischen Kulturstiftung sowie der Erwerb des Scharffschen Hauses zu verdanken. Wir werden seiner gedenken, dankbar für das von ihm für die Deutschbalten Erreichte.
Sep 9


Einladung zum 76. Carl-Schirren-Tag / Deutsch-Baltischen Kulturtagen 2025
vom 26. bis 28. September 2025 in der Hansestadt Lüneburg Die Vorstände der Carl-Schirren-Gesellschaft und des Deutschbaltischen Jugend-...
Sep 2


Aktueller Hinweis zur Benutzung im Carl-Schirren-Archiv
Wir freuen uns über jedwedes Interesse an den im Carl-Schirren-Archiv verwahrten baltischen Archivalien. Aufgrund des laufenden Projekts...
Jul 12


Hinweise zu den Beständen und Beständegruppen im Carl-Schirren-Archiv
Im laufenden Projekt des Carl-Schirren-Archivs ist eine Archivdatenbank (ACTApro) im Entstehen und soll nach Abschluß des jetzigen...
Jul 12


Städtepartnerschaft im Brömsehaus
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen Lüneburg und Dorpat/Tartu besuchte Oberbürgermeister Urmas Klaas am 26....
Jul 12


Ulrich Mädge neuer Stiftungsratsvorsitzender der Ostpreußischen Kulturstiftung
Die Ostpreußische Kulturstiftung teilt mit, dass Ulrich Mädge zum neuen Stiftungsratvorsitzenden ernannt wurde. Der Ostpreußischen...
Jul 12


31. Baltisches Seminar
Vom 24. bis 26. November 2023 fand das 31. Baltische Seminar der Carl-Schirren-Gesellschaft in Lüneburg statt. Es ging um das Thema „Das...
Jul 12


Über 90 Personen besuchten am „Tag der Archive“ das Brömsehaus in Lüneburg
Der bundesweite Verband deutscher Archivarinnen und Archivare lädt seit 2001 alle zwei Jahre die Archive in Deutschland ein, sich am...
Jul 12


Bericht zum 32. Baltisches Seminar im Brömsehaus
Das Baltikum als Bildungslandschaft: Universitäten und Akademien Als Projekt der Deutsch-Baltischen Zukunftsstiftung in Kooperation mit...
Jul 12
bottom of page
