top of page
Baltic seminars
For over thirty years, the Carl Schirren Society has been organising an annual public ‘Baltic Seminar’ in November, at which international experts examine a topic from different perspectives and in different aspects. The contributions to the seminar are usually published as conference proceedings in the ‘Baltic Seminars’ series. From volume 25 onwards, the individual contributions are available for download free of charge.

Bd. 18: Alexander von Knorre (Hrsg.): Jugendstil im Baltikum
ISBN: 978-3-923149-60-5
Lüneburg 2012
29,00€

Bd. 17: Hans-Dieter Handrack (Hrsg.): Die Korporationen als prägende gesellschaftliche Organisationen im Baltikum
ISBN: 978-3-923149-58-2
Lüneburg 2010
23,00€

Bd. 16: Jürgen Heyde (Hrsg.): Das Leben auf dem Lande im Baltikum
ISBN: 978-3-923149-57-5
Lüneburg 2012
21,00€

Bd. 15: Yvonne Luven (Hrsg.): Das nationale Erwachen im Baltikum
ISBN: 978-3-923149-52-0
Lüneburg 2009
22,00€

Bd. 14: Detlef Henning (Hrsg.): Nationale und ethnische Konflikte in Estland und Lettland während der Zwischenkriegszeit
ISBN: 978-3-923149-50-6
Lüneburg 2009
14,00€

Bd. 13: Jörg Hackmann (Hrsg.): Korporative und freiwillige Assoziationen in den baltischen Ländern (integriert in Ders.: (Hrsg.): Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa. Regionale Spezifik und europäische Zusammenhänge (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, Bd. 20)
Köln 2012

Bd. 12: Otto-Heinrich Elias (Hrsg.): Zwischen Aufklärung und Baltischem Biedermeier
ISBN: 978-3-923149-46-9
Lüneburg 2007
21,00€
Our publications are available in bookshops and from
Schriftenvertriebt der Carl-Schirren-Gesellschaft e.V.
Am Berge 35
21335 Lüneburg, Germany
Tel. +49 (0)4131-36788, Fax +49 (0)4131-33453
csg@deutsch-balten.de
We would like to thank the Karl Ernst von Baer Foundation, Lüneburg, for supporting our publications.
bottom of page
