top of page

Carl-Schirren-Gesellschaft e.V.

Die Carl-Schirren-Gesellschaft e.V. (CSG) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Lüneburg, der im Deutsch-Baltischen Kulturwerk für die operative Organisation zuständig ist. Die CSG ist außerdem die Stifterin der Deutschbaltischen Kulturstiftung und der Deutsch-Baltischen Zukunftsstiftung.

Die Gesellschaft wurde 1932 in Kiel mit wesentlicher Beteiligung von Kurt Stegmann von Pritzwald gegründet und erhielt ihren Namen zu Ehren des Historikers Carl Schirren. Während der Zeit des Nationalsozialismus stellte sie ihre Aktivitäten ein. Im Jahr 1950 nahm sie unter der Leitung von Max Hildebert Boehm in Lüneburg ihre Arbeit wieder auf. 20 Jahre später, 1970, wurde ihr der Status der Gemeinnützigkeit zuerkannt.

Carl-Schirren-Gesellschaft_Logo_1125x633.png

Vorstand

Thomas von Lüpke

Vorstandsvorsitzender CSG, DKS & DBJW

Merit Kopli

Stellv. Vorstandsvorsitzende CSG

Cosima Haraszti

Vorstandsmitglied

Dr. Klaus Wittmann

Vorstandsmitglied

Dr. h. c. Björn Thümler

Vorstandsmitglied

Ron Hellfritzsch

Vorstandsmitglied

Elisabeth Motschmann

Stellv. Vorstandsvorsitzende CSG & DKS

Bastian Brombach

Vorstandsmitglied

Dr. Ilse von zur Mühlen

Vorstandsmitglied

Dr. Martin Pabst

Wissenschaftliche Leitung & Vorstandsmitglied der CSG

Felicitas Wende

Leitung der Geschäftsstelle & Vorstandsmitglied der CSG

Ehrenbeirat

Prof. Dr. Matthias Thumser

Ehrenbeiratsmitglied CSG

Prof. Dr. Michael Garleff

Ehrenbeiratsmitglied CSG

Die Carl-Schirren-Gesellschaft ist stolzer Partner des German-Baltic Youth Exchange Networks (GBYEN)

Am Berge 35 | 21335 Lüneburg | Telefon: +49 4131 36788 

Regelmäßige Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr

oder nach Vereinbarung.

Außerhalb der Zeiten unter +49 17277 11089

bottom of page